Von U-Bahn-Station bis Tempel: London in seiner vollen Vielfalt

Was haben der Sitz des britischen Premierministers, ein Haus aus Kupfer und eine stillgelegte viktorianische U-Bahn-Station gemeinsam? Nicht viel, außer dass sie im Rahmen von Open House London 2023 bis zum 17. September für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Seit 1992 fördert Open House Worldwide das Interesse an Architektur und der gebauten Umwelt, indem es Türen […]
Minotti Film ‚The Grand Tour‘: Eine virtuelle Reise durch fünf stimmungsvolle Orte präsentiert die 2023 Kollektion

Schillernde Nächte in der Großstadt, goldene Abende in tropischen Sonnenuntergängen, stille Stunden in einer abgelegenen Berghütte. Eigentlich haben diese Orte wenige Gemeinsamkeiten. In The Grand Tour, jedoch, vereint sie eines: der dezente Luxus des ‚Minotti Lifestyles‘. [fvplayer id=“56″] Unter der Regie von Roberto Minotti und dem Minotti Studio begibt sich der Film auf […]
NEW WORK

Ob Peanuts, Pixi oder Petzi, ob Tim und Struppi oder Conni, ob Harry Potter oder Die Schule der magischen Tiere – die Publikationen von Carlsen prägen ganze Generationen. Dass der Hamburger Kinder- und Jugendbuchverlag am Puls der Zeit ist, zeigen auch seine neuen Räumlichkeiten, ausgezeichnet mit dem 1. Preis des Best-Workspaces-Awards. Was macht einen guten […]
Kleider machen Räume

Ausdrucksstarke Bezugsstoffe, Vorhänge und Tapeten verändern Interieurs wie Kostüme den Menschen. Sie laden ein in Paradiesgärten, surreale Sphären und orientalische Basare. Tropische Palmen, japanische Bonsais, üppige Bauernrosen: In die eigenen vier Wände geholt, entfaltet die Natur ihre belebende Wirkung. Bleibt nur die Qual der Wahl. Denn florale Muster gedeihen jetzt in Hülle und Fülle. […]
spektakuläre Aussicht

Auch wenn die Stimmung am Aktienmarkt zu wünschen übrig lässt, ging es in Hessens Finanzmetropole bei der Eröffnung der NFT Skybar Mitte November ausgelassen zu. Für Hochgefühle sorgt allein schon die Lage der zur Boutiquehotel-Gruppe nhow gehörenden Location im obersten Stockwerk des Turmgebäudes ONE auf 185 Metern. Es gibt eine umlaufende Dachterrasse sowie ein […]
BMW-Zentrale Das unmögliche Hochhaus in München

Die Vision der neuen BMW-Zentrale traf den Nerv der technikbegeisterten 1960er-Jahre. Aber ein Haus wie ein riesiger Vierzylinder, das war den Managern dann doch suspekt. Der Wiener Architekt Karl Schwanzer hatte eine Idee, wie er die Skeptiker überzeugen konnte. Ebenso abenteurlich wie das Bauwerk selbst. Dieses Jahr feiert es sein fünfzigjähriges Jubiläum. Karl Schwanzer war […]
What a Catch: In den Fischlokalen der Norwegischen Hauptstadt

Wenn zwei Giganten aufeinandertreffen, ensteht oft etwas Großartiges. So auch in Oslo: hier kollaborieren Sterneköche mit Stararchitekten und warten mit einem unvergleichlichem Geschmackserlebnis auf. Sterneküche in Industrie-Ambiente KONTRAST »Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert«, so das Fazit des Michelin-Guides, der das Gourmetrestaurant jüngst erneut mit einem Stern ausgezeichnet hat. Betonboden, unverputzte Rohre […]
Das Architektur-Duell Österreich gegen Schweiz

Seit Jahrzenten produzieren Büros aus Österreich und der Schweiz Weltarchitektur. Doch seit einigen Jahren verlieren sich die Gegensätze. Der Wettkampf der Stile weicht inhaltlichen Trends. In den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts begann die Zeit der internationalen Stararchitekten. Und in dieser Szene exklusiver Namen, die weltweit beachtete Prestigeprojekte bauten, fanden sich überproportional viele Schweizer und Österreicher. Von […]
Der letzte Schrei: Das neue Munch-Museum in Oslo

An Oslos radikal umgestalteter Uferpromenade ragt das neu gebaute MUNCH-Museum empor, ein futuristischer Bau mit 40 000 Werken des Ausnahmemalers – und grandioser Aussicht. Edvard Munch hätten der Standort und die moderne Architektur des 60 Meter hohen und mit recycelten, perforierten Aluminiumplatten verkleideten Gebäudes, in dem sich jetzt seine gesammelten Werke befinden, sicher gefallen. Schließlich […]
Fashion meets Architecture: Die Modehäuser der Modehäuser

Berühmte Marken lassen sich von Stararchitekten glamouröse und einzigartige Gebäude entwerfen. Und mit prächtigen Museen schaffen sie als Mäzene einen Laufsteg für die Kunst. Doch was die Dauerhaftigkeit ihrer Produkte angeht, so könnten Mode und Architektur kaum gegensätzlicher sein. Wechseln manche Markenläden ihr Sortiment bis zu zweimal im Monat, sollte Architektur über Jahrzehnte halten […]