
Neues Leben für Monumental-Kunstwerk
Parley for the Oceans recycelt Planen des von Christo und Jeanne-Claude eingepackten Triumpfbogens. Das Werk „L’arc de Triomphe, wrapped“ von Christo und Jeanne-Claude begeisterte
Parley for the Oceans recycelt Planen des von Christo und Jeanne-Claude eingepackten Triumpfbogens. Das Werk „L’arc de Triomphe, wrapped“ von Christo und Jeanne-Claude begeisterte
Art-Junkies aufgepasst! Vom 13. bis 17. September dreht sich in Berlin alles um zeitgenössische Kunst. Neu in diesem Jahr: das Sonderprogramm »BAW Featured«, das die
Der deutsche Fotograf Martin Schoeller ist ein Star unter den Stars: Wenige Prominente, die er noch nicht abgelichtet hat. Hollywood steht Schlange, Musiker, Politiker, Sportler.
Zurück aus der kulturellen Sommerpause trumpft Basel am letzten Augustwochenende (25. bis 27.08.) mit einem wahren Kunst-Rausch auf: die Basler Kunsttage, drei Tage voller Events,
Falls Sie aus irgendeinem Grund noch keinen Grund hatten, Kopenhagen zu besuchen, oder, wie wir, immer auf der Suche nach einem neuen Grund sind: CHART
Die CAMERA WORK Virtual Gallery präsentiert David Drebins »Neon Installations« Die Berliner Galerie CAMERA WORK feiert die Premiere der Ausstellung „Neon Installations“ von David Drebin
Im malerischen Bad Gastein, eingebettet in die Bergwelt der österreichischen Alpen, wird zeitgenössische Kunst am 14. Juli mit gleich zwei Veranstaltungen zum sommerlichen Hauptdarsteller. Das sommer.frische.kunst.
Mit einer exklusiven Einzelausstellung des Künstlers Rolf Sachs eröffnete die Galerie Watson in Hamburg kürzlich ihre neuen Räume. Eingemachtes, Sachs‘ erste Ausstellung in der Hansestadt,
Die Galerie Camera Work eröffnete am vergangenen Freitagabend in Berlin die Ausstellung Christian Tagliavini: The Photographic Craftsman. Eine umfangreiche Retrospektive, die exklusive Einblicke in den
Zum einjährigen Jubiläum des Montblanc Hauses in Hamburg feiert die Ausstellung Inspire Writing, in Zusammenarbeit mit der Hamburger Initiative salondergegenwart, die Beziehung zwischen Handschrift und
Zum heutigen Abschluss der Art Basel 2023 blicken wir auf eindrucksvolle Tage eines der wichtigsten Kunstereignisse des Jahres zurück. Mit rund 200 renommierten Galerien und
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) das menschliche Leben in seiner gesamten Bandbreite durchdringt, beschreitet sie nun auch in kreativen Bereichen neue
Alle sehenswerten Kunst- und Kultur-Ausstellungen in Paris während eines Aufenthaltes zu besuchen, ist wahrscheinlich unmöglich. Drei Highlights sollte man sich aber auf keinen Fall entgehen
Nie waren Keramikentwürfe facettenreicher, nie waren sie als Sammlerstücke so begehrt: Diese sechs Künstlerinnen verwandeln das fragile Material in wahre Kunstwerke – glasiert oder porös,
Wer nach Apulien fährt, hat Strände, Wein, und putzige Trulli-Rundhäuser im Sinn. In der kulturellen Hochburg Lecce entdeckte die Mailänderin Anna Maria Enslemi etwas besonderes.
Große Sommerausstellung in Fulda Titel: Design und Dynastie – 250 Jahre Hofleben Oranien-Nassau Bis 28. August, weitere Informationen über die Ausstellung finden Sie hier>>
Manchmal ist Kunst so schön, dass man sich wünscht, man könnte in sie eintauchen, ein Teil von ihr werden. Genau dies erlaubt die immersive Kunst.
Das Studio Drift ist für seine von der Natur inspirierten Installationen bekannt. Zum Geburtstag der Hamburger Elbphilharmonie widmet das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Lonneke Gordijn und Ralph Nauta nun die Ausstellung Drift: Moments of Connection. IDEAT Deutschland stellt sie vor.
Albert Watsons Kunst zierte bereits mehr als 100 Vogue Cover. Dabei arbeitete der Fotograf mit vielen Prominenten zusammen, darunter Keith Richards und Naomi Campbell. IDEAT Deutschland stellt einige seiner Arbeiten vor.
Mick Jagger bügelt im Unterhemd, die Queen setzt Elton John eine Krone auf, George W. Bush kann das Rätsel des Zauberwürfels nicht lösen. Die Fotos von Alison Jackson erheitern, verstören, verunsichern, machen nachdenklich. Ihre Intention ist tiefgründig.
Mick Jagger bügelt im Unterhemd, die Queen setzt Elton John eine Krone auf, George W. Bush kann das Rätsel des Zauberwürfels nicht lösen. Die Fotos von Alison Jackson erheitern, verstören, verunsichern, machen nachdenklich. Ihre Intention ist tiefgründig.
Mick Jagger bügelt im Unterhemd, die Queen setzt Elton John eine Krone auf, George W. Bush kann das Rätsel des Zauberwürfels nicht lösen. Die Fotos von Alison Jackson erheitern, verstören, verunsichern, machen nachdenklich. Ihre Intention ist tiefgründig.
Die Sorge um das ewige Eis hat seit Jahren einen Platz in den Nachrichten. Aber auch in ästhetischer Hinsicht verdient die kalte Pracht Aufmerksamkeit. Nicht
Im Wentorfer Villenviertel bei Hamburg hat der Sammler Rik Reinking das Woods Art Institute eröffnet. Auf dem verlassenen Areal befinden sich eine Vielzahl an Gebäuden.
Nahezu perfekt und doch surreal gefriert das Wasser unter der massiven Brücke, die beide Ufer verbindet. Leading Lines führen den Betrachter tief ins Bild hinein.
Bis vor 50 Jahren noch ein Krankenhaus zur Behandlung von Patienten, heute eine Galerie für Kunst. Die Rede ist von einem der Places to be.
Eine Kunstausstellung im heimischen Wohnzimmer. Was sich zunächst einmal fast unmöglich anhört ist die Prämisse des Online-Kunsthandels. Dieser ist besonders im vergangenen Jahr enorm angewachsen.
Jede Handtasche erzählt eine sehr besondere Geschichte. Sie beginnt mit der ersten Skizze des Designers und verändert sich je nach Modegeschmack und Lifestyle der Besitzer*innen.
Bilder wie vom anderen Stern Wenn man die genialen Arbeiten von Michael Najjar betrachtet, sollte man sich nicht zu sehr auf die eigenen Sinne verlassen.
»Ich will die Realität auf ein höheres Level heben.« Mit Rucksack und Kamera durchstreift der Franzose Ludwig Favre die Orte, die ihn besonders inspiriert haben.
Ellen von Unwerth: Sie war Hippie und Model, und sie kennt sich in der Traumwelt sehr gut aus. Aber ihre Modelkarriere war erst der Anfang.
Er hat Auftritt und Style von Grace Jones miterfunden, war mit ihr sogar liiert. Die Größen der Modebranche und des Showbiz stehen Schlange bei ihm.
Motive von Albert Watson zierten mehr als 100 Cover der Vogue. Dabei bedürfen viele seiner Bilder keiner langen Einführung, man hat sie direkt vor Augen.
Mick Jagger bügelt frivol im Unterhemd, Prinz Philip schaut sich sehr aufreizende Bilder von Marilyn Monroe an, die Queen setzt Elton John eine Krone auf.
Kristian Schuller ist Modefotograf. Auf den ersten Blick. Aber eigentlich schafft er mit jedem einzelnen Bild Kunst. Seine Inszenierungen sind einzigartig, neu und überraschend anders.
Es gibt kaum einen Ort, den der Amerikaner Steve McCurry nicht bereist hat. Immer dabei: seine Kamera und sein Gespür für den einen besonderen Augenblick.
Das Fotografenduo Formento & Formento verbindet in seinen Werken Vergänglichkeit und Vergangenheit, Schönheit und Sehnsucht zu Gesamtkunstwerken. Motive, die Geheimnisse zu verbergen scheinen, sind inklusive.
»Style Legends, Rebels, & Visionaries«. Bijou Karman, 112 Seiten, englisch, Chronicle Books Was haben der Sänger und Schauspieler Harry Styles (der in knalligem Pink-Anzug das
»Michael Del Piero – Traveled and Textural«. 164 Seiten, englisch, Beta-Plus Publishing Edel wie der Einband aus Leinen ist der Stil der US-amerikanischen Interieur expertin
»Bali Mystique«. Elora Hardy, 312 Seiten, englisch, Assouline, 95 Euro Ob Miami Beach, Ibiza oder St. Moritz – die prachtvollen Bildbände der Reisereihe von Assouline
Als Ex-Chefredakteurin der Elle Décoration kennt sich die Autorin bestens aus in der Welt des Wohnens und des Designs. Das Buch kommt also genau richtig.
Statements der Straße: Seit mehr als zwanzig Jahren tauchen Banksys ikonische Figuren, Affen, Mädchen mit Luftballons und küssende Polizisten weltweit an Hauswänden und Mauern auf.
Ihre Welt war Stil: Dieser Bildband über Estée Lauder ist dank ihrer Enkelinnen Aerin und Jane mit Briefen, Familienfotos sowie historischem Material aus Firmenarchiven gestaltet.
Dass eine Auszeit sehr kreativ machen kann, zeigt dieses Backbuch, entstanden in den Homeoffice-Tagen der in Wales geborenen Designerin Sophia Lewis. Let’s bake together!
Das Geräusch von High Heels auf Asphalt, das sanfte Fallen der Hüllen und Hemmungen, gelegentliche Instruktionen des Fotografen und dann: das leise Klicken des Auslösers.
Obwohl der Begriff Urban Jungle angesagt ist, hält er selten was er verspricht. Statt Busch und Baum heißt es in vielen Städten Beton und Stein.
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“, so besingt die Schaustellerin Mignon in Johann Wolfgang von Goethes Roman Wilhelm Meister ihre Liebe zu Italien.
Paris ist ja bekanntlich die Stadt der Liebe – der Liebe für die Kultur, die Kunst, die Mode, das Leben und eben auch das Essen.
Ob Sie es glauben oder nicht, die japanische Küche ist ziemlich vegan-freundlich. Viele Gerichte sind vegan oder können leicht »veganisiert« werden, und bleiben genauso lecker.
Schönes Design ist schön fürs Auge und verbessert unsere Lebensqualität. Es hilft, die Traditionen, Rituale und Zeremonien zu fördern, die wir in unseren Häusern schaffen.
»The Royal Tenenbaums« und »The Grand Budapest Hotel« haben Wes Anderson zur Legende gemacht – und Fans inspiriert, Fotos im Stil des Regisseurs zu inszenieren.
Vor vierzig Jahren entwickelte sich Graffiti in New York von elementaren Markierungen, die oft auch nur als Schmierereien verschrien waren, zu einer der angesagtesten Kunstformen.
Hamptons Private lädt die Leser dazu ein, hinter die manikürten Hecken in Amagansett zu schauen oder eine Yacht vor der Küste der Springs zu chartern.
Good Life Publishing Gmbh
Borselstraße 16c
22765 Hamburg
040-39863398
abo@ideat.de