Ihre Welt war Stil: Dieser Bildband über Estée Lauder ist dank ihrer Enkelinnen Aerin und Jane mit Briefen, Familienfotos sowie historischem Material aus Firmenarchiven gestaltet. Dabei wirkt es wie ein persönliches Album.
Die vielleicht bekannteste Kosmetikunternehmerin Amerikas wuchs als Tochter ungarischer Einwanderer in ärmlichen Verhältnissen im New Yorker Stadtteil Queens auf. Ihr Unternehmen, das als kleiner Verkauf von Hautcremes in Ihrer Küche begann, gründete Lauder in den 1940er Jahren und baute es zu einem weltweit operierenden Hersteller von Hautpflegeprodukten, Make-up und Parfüm aus. Den Erfolg verdankte sie wohl auch ihrer gesunden Portion Extravaganz. Lauder war die erste, die Mundpropaganda zu Werbezwecken einsetzte und Ihren Kund(innen) kostenlose Prämien beim Kauf eines der Produkte schenkte.
Es macht Spaß, darin zu blättern, zumal die Unternehmerin auch legendäre Dinnerpartys für Freunde wie Fürstin Grace von Monaco oder Prinzessin Diana schmiss, und nebenbei noch als Inneneinrichterin agierte – Glamour garantiert!
»Estée Lauder: A Beautiful Life«. 200 Seiten, englisch, Assouline, 195 Euro, assouline.com