
Design at the beach – Welcome to Miami!
Sonne satt, Drinks an coolen Pool-Bars und dazu jede Menge Design-Entdeckungen – vom 6. bis 10. Dezember auf der Design Miami/ 2023. Mit außergewöhnlichen Kreationen
Sonne satt, Drinks an coolen Pool-Bars und dazu jede Menge Design-Entdeckungen – vom 6. bis 10. Dezember auf der Design Miami/ 2023. Mit außergewöhnlichen Kreationen
Gibt es eigentlich etwas, das sich nicht verkaufen lässt, wenn es mit dem fast allmächtigen Blumenmonogramm des französischen Luxushauses versehen ist? Mit seiner ersten Tafelgeschirrkollektion
Die renommierte Manufaktur Amini fördert eine Charity-Auktion auf Catawiki zur Unterstützung der medizinischen Versorgung in Afghanistan Jahrhundertealte Handwerkskunst und die Leidenschaft für zeitgenössisches Design gehört
Mit der neuen COLOR-Kollektion gibt Berkel seinem bewährten Steakmesser einen farbenfrohen Twist – von Berkel-Rot bis Olivgrün. Hergestellt im italienischen Messer-Mekka Maniago, verbinden die COLOR-Messer
Sie als Tischlampen zu bezeichnen, tut ihnen fast Unrecht. Die neue Kollektion von Venini bringt ein Stück Venedig in die eigenen vier Wände, als leuchtende
Noch kein Weihnachtsgeschenk für den Lieblingsmenschen? Dann ist vielleicht die Sonderedition des Rennrads von Factor Bikes das Richtige – ein Hingucker mit den Paul-Smith-typischen Farben.
Der Einstieg in die hart umkämpfte Arena des Möbeldesigns ist sicherlich keine leichte Entscheidung. Mit einem Schwergewicht wie Philippe Starck an seiner Seite dürfte es
Die Ausstellung Icons Re/Outfitted bringt unter der Leitung des Amsterdamer Studios Visionary Lab verschiedene internationale Designer zusammen, um aus gebrauchten Vitra-Stühlen und Levis-Jeans neue Sitzkreationen
Im Rahmen der Barcelona Design Week zeigt Designerin Raffaella Mangiarotti eine Neuinterpretation des weltberühmten Sessels. Ein bisschen (Über)mut gehört schon dazu, einen Sessel zu entwerfen,
Erstmals versammeln sich in der Seine-Metropole die führenden französischen und internationalen Designgalerien zur Design Miami/ Paris. Für Sammler, deren Herzen beim Anblick äußerst seltener Möbelunikate
Das deutsche Unternehmen Kaldewei machte mit der Designerin Bethan Laura Wood gemeinsame Sache – herausgekommen ist eine ebenso nachhaltige wie schillernde Bad-Kollektion, die in diesen
Die Beefbar Milano wurde mit den Restaurant & Bar Design Awards 2023 als schönstes Restaurant Europas ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung wird die Arbeit der Innenarchitekten
Charlottenburger Grandezza: der neue Showroom von tawl und graf’s Kontor in Berlin Tafelgeschirr aus Porzellan, Keramik und Glas, kleine Möbel und Accessoires, frische Blumen, Kerzen,
Farben sind nicht wegzudenken, bei den Arbeiten und Produktentwürfen des Hamburger Studios Besau Marguerre: Mal ist es eine völlig neue Badezimmer-Ästhetik in Pastell für Burgbad,
Wo Poltrona Frau draufsteht, ist herausragende Handwerkskunst und eleganter Stil garantiert: Zusammen mit dem Studio Marco Piva hat das italienische Möbelunternehmen das Fünf-Sterne-Hotel mit Blick
Vom 7. bis 16. September 2023 steht ganz Paris im Zeichen guter Gestaltung. Zur Paris Design Week zeigen rund 450 Kreative in den Galerien und
Wichtigstes Datum der Designszene im Herbst: die Maison & Objet 2023 in Paris! Vom 7. – 11. September dreht sich im Villepinte Exhibition Center alles um
Das Hamburger Designstudio VICTOR FOXTROT hat einen klaren Markenkern: Mit Farbe, Licht und Material Charakter schaffen, mit Design und Produktion Langlebigkeit erzeugen. Carolin Kreidel und
Schmetterlinge sind echte Verwandlungskünstler. Dieselbe Eigenschaft stellt jetzt auch der berühmte „Schmetterlingssessel“ unter Beweis. Ursprünglich entworfen haben ihn die drei Designer Antonio Bonet, Jorge Ferrari und Juan
Die vom französischen Designer Mathieu Lehanneur neu gestaltete Olympische Fackel spiegelt sowohl die Tradition der Spiele als auch die Kernwerte der Austragung 2024 in Paris
Während der Klimawandel unsere Städte in sommerliche Glutöfen verwandelt, hat das Frankfurter Unternehmen OMC°C diese Woche mit VERD° eine innovative Lösung vorgestellt, die Schatten und
Bei näherer Betrachtung könnte man meinen, Aladdins fliegender Teppich sei nicht nur ein Fantasieobjekt, sondern eine Hommage an die reiche Kultur und Tradition der Teppichkunst.
Der Volksmund sagt: „Das Leben ist kein Wunschkonzert.“ Das neue Bett „Juna“ von Sebastian Herkner für die Bettenmanufaktur SCHRAMM aber schon. Mit seinem neuen Entwurf bietet der Stardesigner eine Reihe von Möglichkeiten, das Schlafzimmer an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Im pulsierenden Herzen der Designwelt trifft man immer wieder auf kreative Köpfe, die die etablierte Wahrnehmung von Schönheit und Funktionalität herausfordern. Das Zieta Studio um Gründer Oskar
Wenn die Sonne vom Himmel brennt, sind Schattenplätze heiß begehrt. Und selbst wenn man endlich einen gefunden hat, meist unter dem vom Umkippen bedrohten
Nach zweijähriger Zwangspause kehrte die IMM Spring Edition, Deutschlands größte Möbel- und Einrichtungsmesse, vergangene Woche nach Köln zurück. Im Rahmen dieses fulminanten Comebacks gestalteten drei
Die Welt des Designs lässt nie lange auf sich warten, wenn es darum geht, neue ästhetische Ansätze zu präsentieren. Direkt nach dem Salone del
140 Jahre, nachdem der Orient Express erstmals auf Fahrt ging, feiert der mondäne Zug sein Comeback – mit neuen Wagen und Strecken (durch Italien). Eine
Die italienische Topwerft Benetti hat einen neuen Coup gelandet. Eine hybrid betriebene Luxusjacht von »nur« 37 Metern Länge mit allem Drum und Dran. Inklusive exklusiver
Frisch vermählt und gut gelaunt stellte der britische Exzentriker Luke Edward Hall gleich zwei Kollektionen in Mailand vor: 13 Stoffe für den venzianischen Textilediteur Rubelli.
Weil er für das Dänemark der späten 1940er Jahre zu extravagant und modern war, ging Finn Juhl’s Whisky Chair nie in Produktion, bis jetzt zumindest.
Wie vielfältig kann Geschirr sein? Das hat sich die französische Architektin und Designerin Pauline Androlus gefragt und ein Tischservice für Menschen mit Sehbehinderung entwickelt. Mit
Wenn die Sonne glutrot über Manhattan versinkt, erstrahlen die Wolkenkratzer in einem Kaleidoskop leuchtender Farben: Diese Vision kann nur der italienische Designer Gaetano Pesce haben.
Raffaella Mangiarotti ist eine der gefragtesten und wohl auch besten Industriedesignerinnen Europas. Warum? Sie gibt Elektrogeräten sowie Wohnobjekten viele clevere Funktionen und eine anmutige Erscheinung.
Je höher die Temperaturen, desto knalliger die Möbel und Accessoires! Die Favoriten der Badenixen: Flamingo-Pink und Schwimmbad-Blau. Lesen Sie den gesamten Artikel in
Der Volksmund sagt: „Das Leben ist kein Wunschkonzert.“ Das neue Bett „Juna“ von Sebastian Herkner für die Bettenmanufaktur SCHRAMM aber schon. Mit seinem neuen Entwurf bietet der Stardesigner eine Reihe von Möglichkeiten, das Schlafzimmer an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Miminat Shodeinde liebt große Gesten. Möbel und Leuchten der Newcomerin haben imposante Dimensionen und skulpturale Silhouetten. Auch ihre globalen Interieurprojekte realisiert sie im XXL-Maßstab.
Mailand ist die Weltmetropole des Designs, das ist keine Neuigkeit mehr. Um einiges überraschender: Die Szene wird dort maßgeblich und flächendeckend von weiblichen Protagonisten geprägt.
Von Heimkino bis zur Konzertbühne, von der Leseecke bis zum Dinner-Setting: Betten sind heute ein ganz eigener Kosmos, der weit über die Funktion eines reinen Schlafplatzes hinausgeht. So werden aus acht Stunden Schlaf unter der Woche, an Wochenenden gerne auch einmal zehn Stunden Entspannung, in denen für Komfort gesorgt sein möchte.
In Paris gilt sie als Stardesignerin der Gastro- und Hotelszene, realisiert aber auch Projekte in London, Dubai und Südafrika. Laura Gonzalez experimentiert, wagt und provoziert.
Schon einmal hat der Modedesigner Paul Smith einen Mini gestaltet, damals mit den typischen Paul-Smith-Streifen. Diesmal ist Weglassen das neue Extra. Dahinter steckt: Nachhaltigkeit.
Anfang Dezember richten sich die Augen der Kunst-, Mode- und Designwelt wieder auf die Küstenstadt Miami im U.S. Bundesstaat Florida, denn vom 01.-05.12.2021 eröffnet die diesjährige Art and Design Week ihre Tore. Mit von der Partie ist auch Louis Vuitton mit einem ersten Showcase der neuen Objets Nomades im eigenen Miami Design District Store. Seit 2012 ist die Kollektion eine Hommage an Reisen – in ferne Länder, aber auch neue Designwelten.
Fast 90-jährig feiert die dänische Architektin und Designerin Bodil Kjær ein Comeback: Ihre zwischen 1955 und 1963 konzipierten Kreationen passen mit ihrer Funktionalität, Flexibilität und klaren Ästhetik perfekt in die Jetztzeit. Und so wurden einige dieser Möbelstücke gleich von sieben Herstellern neu aufgelegt.
Dieser Beitrag enthält bezahlte Werbung. In der Theorie keine Farbe, in Realität vielleicht doch eine der ausdrucksstärksten Farben der Welt. Die Rede ist von Schwarz.
Vor der Küste Neaples schlummert die Insel Capri. Im Sommer besonders beliebt unter Touristen: die Natur und Kultur. Und das italienische Dolce Vita natürlich.
Seitdem nahmhafte Designer wie Jaime Hayón mit Expormim kollaborieren ist der Name des spanischen Familienunternehmens in aller Munde – und Rattan wieder hip!
Grüne Wiesen, hohe Berge und mittendrin eine Ausstellung einzigartiger Design- und Kunstwerke. Es gäbe wohl kaum einen besseren Ort für die Wandermesse NOMAD.
„Mein Leben änderte sich, als ich erkannte, dass ich es verdiene, gesehen und gehört zu werden, zu träumen, und vor allem voll einbezogen zu werden.
Spring Vibes sind noch in weiter Ferne? Da möchten wir Abhilfe schaffen und sie zu Yinka Ylori und seiner Capsule Collection nach London entführen!
Das dänische Traditionsunternehmen Brdr. Krüger ist der beste Beweis dafür, dass Kreativität sowie ein Händchen für das gewisse Etwas eben doch in den Genen liegen.
Pünktlich. Ordentlich. Diszipliniert. Soweit das Klischee. Wir haben Menschen gefragt, die dem Stereotyp nicht entsprechen. Oder doch? Top-Kreative wagen einen Blick in die Deutsche Seele.
Am historischen Strausberger Platz gelegen und umgeben von den denkmalgeschützten Gebäuden der weiten Karl-Marx-Allee, dem Prachtboulevard des ehemaligen Ost-Berlins, befindet sich der schicke High-End-Vintage-Store Coroto.
Was haben der Sitz des britischen Premierministers, ein Haus aus Kupfer und eine stillgelegte viktorianische U-Bahn-Station gemeinsam? Nicht viel, außer dass sie im Rahmen von
Schillernde Nächte in der Großstadt, goldene Abende in tropischen Sonnenuntergängen, stille Stunden in einer abgelegenen Berghütte. Eigentlich haben diese Orte wenige Gemeinsamkeiten. In The
Ob Peanuts, Pixi oder Petzi, ob Tim und Struppi oder Conni, ob Harry Potter oder Die Schule der magischen Tiere – die Publikationen von Carlsen
Ausdrucksstarke Bezugsstoffe, Vorhänge und Tapeten verändern Interieurs wie Kostüme den Menschen. Sie laden ein in Paradiesgärten, surreale Sphären und orientalische Basare. Tropische Palmen, japanische
Auch wenn die Stimmung am Aktienmarkt zu wünschen übrig lässt, ging es in Hessens Finanzmetropole bei der Eröffnung der NFT Skybar Mitte November ausgelassen
Die Vision der neuen BMW-Zentrale traf den Nerv der technikbegeisterten 1960er-Jahre. Aber ein Haus wie ein riesiger Vierzylinder, das war den Managern dann doch suspekt.
Wenn zwei Giganten aufeinandertreffen, ensteht oft etwas Großartiges. So auch in Oslo: hier kollaborieren Sterneköche mit Stararchitekten und warten mit einem unvergleichlichem Geschmackserlebnis auf.
Seit Jahrzenten produzieren Büros aus Österreich und der Schweiz Weltarchitektur. Doch seit einigen Jahren verlieren sich die Gegensätze. Der Wettkampf der Stile weicht inhaltlichen Trends.
An Oslos radikal umgestalteter Uferpromenade ragt das neu gebaute MUNCH-Museum empor, ein futuristischer Bau mit 40 000 Werken des Ausnahmemalers – und grandioser Aussicht.
Berühmte Marken lassen sich von Stararchitekten glamouröse und einzigartige Gebäude entwerfen. Und mit prächtigen Museen schaffen sie als Mäzene einen Laufsteg für die Kunst.
Italien ist für viele der mediterrane Sehnsuchtsort schlechthin. Zwischen Südtirol und Sizilien zelebrieren sechs außergewöhnliche neue Hotels spektakuläre Landschaften, stilvolles Design und das Dolce Vita.
Good Life Publishing Gmbh
Borselstraße 16c
22765 Hamburg
040-39863398
abo@ideat.de