Contemporary

Homes

Ein ästhetisches Domizil an der Nordseeküste

In diesem lichtdurchfluteten, ästhetischen Domizil an der Nordseeküste wohnt Jeannine, Lehramtsstudentin zusammen mit ihrem Mann. Im Haus sind einige markante Features verbaut, alle besonders einprägsam.

JAB ANSTOETZ Fabrics Indoor-Outdoor Kollektion

Die neue Indoor-Outdoor Kollektion von JAB Anstoetz

Sommerlaune und Ferien-Feeling: mit der neuen Indoor-Outdoor Kollektion von JAB Anstoetz

Eine gefühlte Ewigkeit fiebern wir schon dem Moment entgegen, endlich die Terrassen- und Balkontüren aufzureißen und uns mit einem Morgenkaffee oder Apertivo auf Kissen, Deckchairs, Sonnenliegen und Sofas die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen.

House of Hackney

DIE MUSTERSCHÜLER

IDEAT Magazin Deutschland besucht Antonella Centra, erfolgreiche Anwältin in der Modebranche in ihrem Appartement in einem von zwei palazzine, die die Architekten Amedeo Luccichenti und Vincenzo Monaco 1952 in der Via Circo Massimo errichten ließen. Helle Räume, große Bandfenster, sichtbare Stahlbetonträger und der grüne Marmorboden sind typisch für den italienischen Rationalismus und die Architektursprache des Duos.

IDEAT Magazin showing Antonella Centra's living room with an unobstructed view of Rome's Circus Maximus

Circus Maximus, nur ohne Wagenrennen

IDEAT Magazin Deutschland besucht Antonella Centra, erfolgreiche Anwältin in der Modebranche in ihrem Appartement in einem von zwei palazzine, die die Architekten Amedeo Luccichenti und Vincenzo Monaco 1952 in der Via Circo Massimo errichten ließen. Helle Räume, große Bandfenster, sichtbare Stahlbetonträger und der grüne Marmorboden sind typisch für den italienischen Rationalismus und die Architektursprache des Duos.

Claudia Skaff

Ein Londoner Home ans Licht gebracht

Design muss Spaß machen, findet Claudia Skaff. In ihrem faszinierenden Haus in Chelsea feiern deshalb gewagte Formen und muntere Töne sowie leuchtendes Interieur ein Familienfest.

Architektin Annalisa Mauri

Offenes Versteck im Herzen des Friaul

»Aghe« ist das friaulische Wort für Wasser. Und der Name einer Villa von Architektin Annalisa Mauri mit Blick auf den Alseriosee, deren Räume kunstvoll ineinanderfließen.

Eine Industriebrache wird zum Apartment

Alles wächst: Pflanzen, Kinder – und die Einwohnerzahl Londons. Welch ein Glück, dass das Architekturbüro 31/44 das Potenzial einer Industriebrache im Süden der Stadt erkannte.