In Venedigs Kunstviertel Arsenale verwandelte Stardesignerin Patricia Urquiola eine fast 800 Jahre alte Herberge für Pilger in ein schmuckes Boutiquehotel mit besonderem Charakter: Vorhang auf!
Dass diese Unterkunft trotz ihres stolzen Alters auf Zack ist, bewies das Team des neuen Fünfsternehotels Ca’ di Dio mit einer Kunstaktion: Noch vor seiner Eröffnung wurde die erste Nacht exklusiv per NFT(Non-Fungible Token)-Technologie versteigert. Es ist die Mischung aus reicher Geschichte, raffinierten Details und zeitgenössischem Design, die das von Patricia Urquiola komplett renovierte Hideaway im Stadtteil Castello, fünf Brücken westlich des Palazzo Ducale, zu einem Hotspot für Ästheten macht. Während die Fassade des Gebäudes aus dem Jahr 1272 historisch aufgemöbelt wurde, ist das Innere schlicht und modern, aber von italieni- schen Kunsthandwerkern gefertigt. »Wir haben eingehend recherchiert, um die Persönlichkeit von Ca’ di Dio hervorzuheben, ohne die Vergangenheit zu verfälschen, sondern sie auf zeitgemäße Weise neu zu interpretieren«, sagt die preisgekrönte Architektin und Interiorexpertin Urquiola. So wurden die 66 Zimmer mit grünblauen Stoffbahnen, die das Wasser vor dem Fenster widerspiegeln, verkleidet; die Fenster zieren Holzrahmen und alle Leuchten bestehen aus mundgeblasenem Muranoglas. Von der repräsentativen Lobby bis zu den Loggien auf dem Dach strahlt das aus maßgefertigten Möbeln von Molteni & C eingerichtete Refugium eine unverwechselbare Persönlichkeit aus – und typisch venezianisches Lebensgefühl. Darauf einen Sprizz!