Catwalk: Die Modenschau als Kunstform im Vitra Museum

Modenschauen dauern oft kaum länger als eine Tasse Espresso, und trotzdem gehen ihre Bilder um die Welt. Vom glamourösen Auftritt der Supermodels bis zu den Miniaturen aus Drahtpuppen: Modenschauen sind längst mehr als Mode.

Das Vitra Design Museum widmet diesem Phänomen ab dem 18. Oktober eine große Ausstellung: „Catwalk: The Art of the Fashion Show“ zeigt, wie sich die Modenschau in über 100 Jahren vom Pariser Salon bis zu digitalen Mega-Events entwickelt hat. Zu sehen gibt es Originalstücke von Chanel, Dior, Prada, Balenciaga, Yohji Yamamoto und vielen mehr – ergänzt durch Film- und Fotomaterial, Bühnenobjekte und Einladungskarten, die Geschichte lebendig machen.

Die Ausstellung ist in vier Bereiche gegliedert:

Die Anfänge – Modenschauen als intime Präsentation im Atelier. Hier liefen Kundinnen noch echte Kleider statt Models durch den Salon. Highlights: historische Filmaufnahmen, Miniaturkollektionen des legendären Théâtre de la Mode und originale Balenciaga-Puppen.

01 VDM Catwalk
Defilee von Paul Poiret in seinem Garten in Paris, 1910, © Jean Sébastien Baschet, L’Illustration, Foto: Henri Manuel.
05 VDM Catwalk
Jeanne Lanvin bekleidet eine Puppe für die Ausstellung »Théâtre de la Mode«, 1945, © Vitra Design Museum Archiv.

Die Revolution der 60er & 70er – Prêt-à-Porter verlässt den Salon, Subkulturen betreten den Laufsteg, Kenzo macht aus Schauen Partys, Chloé lädt ins Café de Flore. Und dann die Battle of Versailles: ein Mode-Duell, das die US-Mode weltberühmt machte.

09 VDM Catwalk
Filmstill aus William Kleins, »Who are you, Polly Maggoo?«, 1966, © Alamy.

Opulenz & Performance – Die 90er und frühen 2000er: Supermodels, spektakuläre Schauplätze, radikale Inszenierungen. Alexander McQueen lässt Roboter Kleider besprühen, Viktor & Rolf stapeln Kleid auf Kleid, Margiela zeigt Mode auf leerstehenden Parkdecks.

12 VDM Catwalk
Die Supermodels Linda Evangelista, Cindy Crawford, Naomi Campbell, und Christy Turlington bei der Prêt-à-porter Schau von Versace, Herbst/Winter 1991/92, Mailand, © Shutterstock, Foto: Paul Massey

Digital & politisch – Modenschauen der Gegenwart: Hybride Shows, Kollaborationen mit Künstlern, Social-Media-Statements, futuristische Inszenierungen. Dior, Balenciaga und Gucci zeigen, wie Mode Körper, Politik und digitale Welten miteinander verknüpft.

25 VDM Catwalk
Prada, Prêt-à-porter, Frühjahr/Sommer 2021, Mailand, © Prada.

Wer schon immer wissen wollte, warum Cindy Crawford, Naomi Campbell & Co. 1991 auf dem Laufsteg George Michael sangen, oder warum Balenciaga Simpsons-Charaktere auf dem Catwalk laufen lässt – hier finden Sie die Antworten.

Begleitend erscheint ein reich bebilderter Katalog mit Interviews von Designern, Models, Choreografen und Experten, der die Ausstellung noch einmal von A–Z nachzeichnet.

📍 Vitra Design Museum, Charles-Eames-Straße 2, Weil am Rhein

📅 18. Oktober 2025 – 15. Februar 2026

Hier gehts zur Ausstellung!