Dom Pérignon × Takashi Murakami: Champagner als Kunstwerk

Dom Pérignon öffnet ein neues Kapitel seiner kreativen Reise, gemeinsam mit dem japanischen Künstler Takashi Murakami, und zeigt, wie Kunst, Tradition und Innovation in flüssiger Eleganz verschmelzen können. Zwei limitierte Editionen und ein außergewöhnliches Überpiece bringen das Ergebnis eines Dialogs, der nicht nur das Auge, sondern alle Sinne anspricht.

Tradition trifft auf Pop

Seit 2005 lädt Dom Pérignon Visionäre, Musiker, Künstler und Designer ein, die Essenz der Maison neu zu interpretieren – von Andy Warhol über Karl Lagerfeld bis hin zu Lenny Kravitz. Murakami tritt in diese Tradition ein und erweitert sie mit seiner unverwechselbaren Superflat-Ästhetik: minimalistische Linien, intensive Farben, hyper-synthetische Welten und lächelnde Blumen, die gleichzeitig spielerisch und tiefgründig wirken.

Die Editionen

  • Dom Pérignon Vintage 2015 – ein Jahrgang, der Gegensätze vereint: kraftvoll und gleichzeitig filigran, komplex, aber unmittelbar zugänglich. Murakamis Blumenmotive verleihen der minimalistischen Eleganz der Flasche eine verspielte Intensität und lassen den Jahrgang als lebendiges Kunstwerk erscheinen.
TK DP
Takashi Murakami mit seiner limitierten Rosé Vintage 2010 Edition für Dom Pérignon.
  • Dom Pérignon Rosé Vintage 2010 – erstmals in dieser Form, expressiv und elegant, mit einer harmonischen Balance von Raffinesse und Radikalität. Die Rosé-Edition wird durch Murakamis farbenfrohe Gestaltung neu interpretiert, die die klassische Weinrebe in einen fantasievollen Garten voller Blüten verwandelt.
ROse 1
Takashi Murakami mit seiner limitierten Rosé Vintage 2010 Edition für Dom Pérignon.

Das Überpiece: eine Begegnung

Das Highlight der Zusammenarbeit ist ein außergewöhnliches Überpiece: eine perfekt gerundete Leuchtkugel, die sich öffnet und einen geheimen, handgefertigten Blumengarten offenbart. Außen glänzt sie in dezentem Metallic, fein gravierte Blüten deuten Murakamis Superflat-Universum an. Innen entfaltet sich ein farbenprächtiges, poetisches Kunstwerk .

Eine Philosophie der Zeit

Für Dom Pérignon und Takashi Murakami bedeutet Kreativität, Bestehendes weiterzudenken und Tradition in Bewegung zu halten. Beide sehen in ihr keinen festen Zustand, sondern einen fortlaufenden Prozess, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.

Murakami beschreibt es so: „Ich wollte etwas schaffen, das auch in 100 oder 200 Jahren noch relevant ist. Wenn das Etikett gealtert ist, hoffe ich, dass die Menschen der Zukunft beim Anblick ihre eigene Vorstellung vom Jahr 2025 entwickeln.“

Die limitierten Editionen Dom Pérignon Vintage 2015 und Dom Pérignon Rosé Vintage 2010 sind ab sofort im exklusiven Fachhandel erhältlich. Das Überpiece kann auf Anfrage erworben werden.
domperignon.com
instagram.com/takashipom