Zum Berlin Gallery Weekend, vom 1. bis 4. Mai 2025, eröffnet Ruinart in der Berliner Kunstinstitution PalaisPopulaire die Ruinart Champagne & Art Bar – ein Ort, an dem Kunst, Champagner und Nachhaltigkeit miteinander in Verbindung treten. Im Zentrum steht die neue Ausgabe des Programms „Conversations with Nature“, für das der Schweizer Künstler Julian Charrière exklusive Werke geschaffen hat.
Charrière arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft. Für Ruinart hat er eine Serie von Fotolithografien entwickelt, die Korallenriffe zeigen – als Hommage an das lutetische Meer, das vor Millionen Jahren die heutige Champagne bedeckte. Die Bilder wurden mit Pigmenten aus lokalem Kalkstein und zermahlenen Korallen eingefärbt. Sie verbinden geologische Geschichte mit der ökologischen Realität von heute und thematisieren den Einfluss des Menschen auf natürliche Lebensräume.



Die Ausstellung ist Teil einer größeren Vision. Ruinart engagiert sich seit Jahren für nachhaltige Weinbaupraktiken und biologische Vielfalt in den eigenen Weinbergen. Die neue Cuvée Ruinart Blanc Singulier ist Ausdruck dieses Wandels. Auch das Design der Verpackung folgt einem nachhaltigen Ansatz: Statt klassischer Geschenkbox wird seit 2020 eine ressourcenschonende Second-Skin-Hülle verwendet. Auf Wunsch vor Ort auch personalisierbar. Dieses Jahr kann die Cuvée Ruinart Blanc Singulier 2019 auch in deutschen Restaurants gekostet werden.


In der Bar selbst erwartet die Gäste ein besonderes Erlebnis: Champagnerverkostungen, kunstvoll abgestimmte Food Pairings und eine Boutique, in der alle Cuvées erworben werden können. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Tastings können vor Ort oder online gebucht werden. Nach dem Gallery Weekend reist die Ausstellung weiter zu internationalen Kunstmessen wie der Art Basel und der Frieze Seoul.
ruinart.com
palaispopulaire.db.com
julian-charriere.net