Kochen, trinken, abwarten? Was wäre, wenn sich all das in einem Handgriff erledigen ließe?
Können Sie sich vorstellen, dass die Idee für ein so revolutionäres Design-Statement wie den Quooker ihren Ursprung in einer Tasse Instantsuppe hat? Es klingt komisch, ist aber die Gründungslegende schlechthin: Im Jahr 1976 ist Henri Peteri, damals noch für Unilever in London tätig, bei einer Produktpräsentation anwesend. Dabei wundert er sich: Wie „instant“ kann eine Suppe wirklich sein, wenn man noch fünf quälende Minuten warten muss, bis das Wasser im Topf kocht?
Ein Gedanke, eine Idee. Peteri entwickelte den weltweit ersten Kochendwasserhahn und schuf damit eine völlig neue Produktkategorie. Der Name selbst – Quooker – entstand erst um 1988 als prägnante Kombination aus den Wörtern „Quick“ und „Cooker“. Was einst als geniale Nische begann, hat sich heute als stilvoller und funktionaler Standard in der modernen Küche etabliert.
Design spielt dabei eine zentrale Rolle. Modelle wie die minimalistische Fusion oder die flexible Flex-Linie zeichnen sich durch klare Formen und schlanke Proportionen aus. Die jüngste Variante, der Flex Square, übersetzt die Funktionalität in eine konsequent geometrische Formensprache. Ergänzt wird das durch eine Farbpalette von Edelstahl über Schwarz bis hin zu Oberflächen wie Gunmetal, Kupfer Rosé oder Messing Patina.

Auch die Funktionalität macht den Quooker bemerkenswert. Das System liefert auf Drücken und Drehen des Bedienrings warmes, kaltes, kochendes oder, mit der CUBE-Erweiterung, auch gekühltes, stilles oder sprudelndes Wasser. Damit werden Wasserkocher, Boiler und Wasserkisten überflüssig. Allein in Deutschland konnten 2024 so rund 31 Millionen Plastikflaschen eingespart werden.

Sicherheit ist dabei ein integraler Bestandteil des Konzepts: Kochendes Wasser fließt nur nach einer bewussten Doppelt-Drücken-und-Drehen-Bewegung, der Auslauf bleibt isoliert, und der Wasserstrahl ist fein genug, dass man ihn intuitiv kontrolliert. Das System vereint Komfort und Schutz, ohne dass die Bedienung kompliziert wird.

Von der „wirklich instant“ zubereiteten Suppe bis zum schnellen Blanchieren von Gemüse vereint das System maximale Sicherheit mit maximalem Komfort. Der Quooker ist damit mehr als ein Küchengerät -er bewährt sich als Design-Statement und dazu noch als ein echter Zeitsparer.