Wenn Erwachsene Hotels gestalten, wird meist an Komfort gedacht. Wenn Kinder Hotels gestalten, entsteht Magie. Das Cape Grace, inzwischen unter Fairmont-Flagge, hat den jüngsten Gästen die Bühne überlassen und mit ihnen eine neue Familiensuite entwickelt, die sich anfühlt wie ein „Safari Sleepover“ mitten in Kapstadt.
Die Idee kommt nicht von ganz oben, sondern aus dem Kinderzimmer des General Managers: Sein eigener Nachwuchs, unterstützt von den Mini-Expert:innen anderer Teammitglieder, durften träumen, zeichnen, ausprobieren. Hier trifft die Teepee-Höhle auf Wandbilder im Safari-Mood; selbstverständlich getestet und für abenteuer-tauglich befunden.

Die Suite bietet flexible Schlafkonzepte von Twin- und Hochbetten bis zur geheimen Verbindungstür zur Elternsuite. Auf Wunsch wächst sie sogar um ein Zimmer für Großeltern.

Für ganz kleine Gäste steht das Wichtigste bereit: von Milchwärmer bis Mini-Badewanne, ergänzt durch ein Tiny-Passport für die ersten Reise-Abenteuer. Größere Kids erwartet eine Mischung aus Freiheit und Komfort: Fahrräder für Waterfront-Entdeckungstouren, ein PS5-Spot, kreative Stunden vom Keksdekorieren bis zu Filmabenden. Und für Teenager? Alkoholfreie Cocktail-Classes, ein Snack-Minibar-Upgrade und eine Ecke, die man wie sein eigenes Loft bespielt.

Auch jenseits des Zimmers bleibt der Fokus auf die jüngsten Reisenden gerichtet: Im Fairmont Spa wartet ein eigenes Treatment-Menu. Dazu gibt es eine Kids Afternoon Tea Version, die den klassischen High Tea auf Miniaturformat übersetzt: Scones, Brownies, Cheesecake, kleine Sandwiches und Milkshakes.
