Unter einer gläsernen Kuppel im Herzen der Hamburger City ließ Designer Werner Aisslinger Hamburgs neuen Foodcourt entstehen: Le Big TamTam
Willkommen zu einer kulinarischen Reise um die Welt! Wie wäre es gleich morgens mit frisch gebackenen Croissants à la Paris, dann authentische Tacos aus Mexiko bei Miguélez oder Ramen Bowls bei Momo zum Lunch und eine neapolitanische Pizza oder einen Fisch-Burger bei Under Docks zum Dinner?

(Foto Credits: Martin Kunze)

(Foto Credits: Martin Kunze)
Im Hanseviertel, einem restaurierten, denkmalgeschützten Ensemble nahe dem Rathausmarkt (Volkwin Marg vom Büro Gerkan, Marg und Partner, hat den Bau in den 1980er Jahren mit einem verglasten Tonnengewölbe überdacht), werden internationale Köstlichkeiten unter einer einzigen gläsernen Kuppel aufgetischt. Zusammen mit Tellerrand Consulting und fünf Top-Gastronomen der Stadt wurde für das Le Big TamTam ein verspielter Kosmos entwickelt, den Gäste bei einem Stadtbummel »durchreisen« können – vom zentralen, bepflanzten Farming-Turm mit kreisrunder Bar bis hin zu den als Bühnen konzipierten Live-Küchen.

(Foto Credits: Martin Kunze)

(Foto Credits: Martin Kunze)
Bis ins kleinste Detail entworfen wurde der Food-Tempel von dem Berliner Designer und Innenarchitekten Werner Aisslinger. Unterschiedliche Farben, Materialien und Leuchten kennzeichnen die strahlenförmig angeordneten Sitzbereiche vor den offenen Bistrots, Garküchen und Kiosken. Als Centerpiece führen in der Mitte der Erlebnisgastronomie knallblaue Stufen zu der kleinsten Bar der Hansestadt empor. Eingebettet in eine Kupferkapsel unter dem Glasdach bietet sie fünf Gästen den besten Rundum-Blick über den Foodmarkt.

(Foto Credits: Martin Kunze)
Mit Büros in Berlin und Singapur arbeitet Studio Aisslinger weltweit an öffentlichen Räumen, Hotel- und Shop-Projekten und gilt als Vorreiter erlebnisorientierter Interieurs – von Großprojekten wie zahlreichen 25hours Hotels etwa dem Neni Berlin oder dem neuen Hobo in Helsinki über die Bars, Shops und Restaurants des Museums Fotografiska in Berlin bis hin zu bekannten Möbelentwürfen für Thonet, Frag und Cappellini. Unerwartete, spielerische Designinterventionen sind dabei Aisslingers Markenzeichen. Und ein bisschen mehr Tam Tam ist im hohen Norden sicher bestens platziert.
lebigtamtam.com
Große Bleichen 30/36, 20354 Hamburg
aisslinger.de

(Foto Credits: Martin Kunze)

(Foto Credits: Martin Kunze)