Wo früher Züge ein-und ausfuhren, verbindet das NOXX-Hotel heute industrielle Vergangenheit mit modernem Design. Das neu eröffnete Hotel ist Teil eines visionären Projekts des Unternehmers Gunter Schneider, der das alte Bahngelände seit 2017 mit Restaurants, Eventflächen, Coworking-Spaces in ein pulsierendes Stadtquartier verwandelt.
Verantwortlich für das Interior Design ist das Frankfurter Studio ABERJA, das mit seiner Handschrift Räume geschaffen hat, in denen man gerne länger bleibt. Im NOXX trifft geschliffener Edelstahl auf rohe Backsteinwände, parametrisch gegossenes Glas auf klassische Handwerkskunst. ABERJA hat das Interieur so funktional gestaltet, dass jedes Element eine klare Funktion erfüllt und gleichzeitig zur Atmosphäre beiträgt. Die Materialien reininterpretieren die industrielle Vergangenheit des Gebäudes.


Das Hotel umfasst 82 Zimmer in vier Kategorien, Essential, Comfort, Loft und Suite, sowie Konferenzräume, ein Fitnessstudio und großzügige öffentliche Bereiche. Jeder Raumtyp erzählt seine eigene gestalterische Geschichte, getragen von eigens entwickelten Möbeln, verspiegelten Flächen, grafischen Wandarbeiten und einer subtilen Farb- und Lichtregie. Die von ABERJA entworfene Serie „Ode to Engineering“ zieht sich wie ein roter Faden durch alle Räume und verweist auf die industrielle Herkunft des Ortes.


Auf der obersten Etage wartet ein echtes Highlight: eine Bar mit Panoramablick über die Stadt, wo sich tagsüber Seminarpausen und abends entspannte Drinks mit Blick aufs Schloss verbinden lassen.