Grazie, Milano! Salone del Mobile 2025 – Highlights der Designwoche

Großartige Inszenierungen, Top-Designer und einzigartige Entwürfe: Die Mailänder Designwoche war so vielseitig wie nie. Hier kommen 10 Highlights aus einer überwältigenden Flut von Eindrücken und spannenden Begegnungen.

Milano 1

Performance im Lichtkegel: Das bekannte Kreativen-Duo Dimore Studio Britt Moran und Emiliano Salci, verwandelte das Headquarter der Kaschmirmanufaktur Loro Piana in ein elegantes Mailänder Apartment. Im Scheinwerferlicht und mit Soundkulisse erlebten Besucher ein eindrückliches Interieur-Drama in bis ins kleinste Detail gestylten Räumen, darunter Sessel und Betten, die mit erlesenen Stoffen von Loro Piana Interiors bezogen wurden.

de.loropiana.com, dimorestudio.eu

 

Salone Milano 2

Sessel-Premiere: Bei Leolux feierte der Sessel Sen sein Debut. Gestaltet haben ihn das renommierte kanadisch-amerikanische Designstudio Yabu Pushelberg. Bei dem coolen Lounger treffen zwei fließende U-Formen auf die präzise Handwerkskunst von Leolux – und schaffen ein Möbelstück voller Bewegung, Ausdruck und Tiefe.

leloux.de

Salone Milano 3

Talent-Schau: Mutina präsentiert Being Mutina, ein Projekt, das gemeinsam mit der Künstlerin Brigitte Niedermair entstanden ist und von Helen Nonini kuratiert wird. Anhand von 24 Fotografien und Installationen erforscht die international gefragte Fashion-Fotografin Niedermair das Wesen des keramischen Materials und schafft einen noch nie dagewesenen Dialog zwischen Design und Kunst.

Die Installation ist – by appointment only – bis November 2025 zu sehen.

mutina.it

#beingmutina
#brigitteniedermair
#milandesignweek2025

Salone Milano 04

Salone Milano 5

Please welcome Pedro Almodóvar! Der bekannte Regisseur (Volver, The Room next door) ist unter die Designer gegangen: Für die französische Marke Roche Bobois kreierte er eine umfangreiche Kollektion – Sofas, Sessel, Sideboards und Kissen mit unverkennbaren und farbenfrohen „Almodóvar-Motiven“.

Besonderes Highlight in der Mitte des riesigen Showrooms: die Sofalandschaft LOUNGE EL DESEO in einer limitierten Edition von 50 Exemplaren und veredelt mit ikonischen Bildern und Plakaten aus Almodóvars Werk.

roche-bobois.com

Salone Milano 6

Glanz und Glitter: Edra präsentierte eine Kollektion von neuen Materialien und Polsterstoffen, die von der Schönheit der Edelsteine inspiriert ist. Jede Textur ist dreidimensional, jede Farbe wird durch glitzernde Fäden mit unerwarteter Tiefe lebendig – von der makellosen Reinheit des Mondsteins bis zum satten Grün des Malachits.

edra.com

Salone 7

Theatralisch: Gemeinsam mit der Pariser Maison Pierre Frey stellte der Modedesigner Jean-Charles de Castelbajac sein eklektisches Textildesign „La Coulleur de nos Reves“ vor. Auch die neuen Möbelentwürfe für Pierre Frey von Axel de Beaufort, Elisabetta Freda, Gregory Beson und Oleg Pugachev waren in das fröhliche Dessin gehüllt.

pierrefrey.com

Salone Milano 8

Prominenz auf Tuchfühlung: Auf dem Salone del Mobile kam der Mailänder Designer und Architekt Piero Lissoni am Stand von JAB Anstoetz Flooring vorbei, um seine Teppichkreation zu begutachten. Mit ICONS – Carpets with Soul präsentierte das Textilunternehmen in einer Preview eine Teppichkollektion, die gemeinsam mit internationalen Topdesigner*innen entwickelt wurde, darunter auch Lucie Koldova und Olaf Kitzig.

Loewe

 

Salone Milano 9.2

Tea is ready! Zur Teestunde lud das Modelabel Loewe in den Palazzo Citterio mitten im Mailänder Brera-Viertel – und zeigte in der Ausstellung „Loewe Teapots“ 25 ausgefallene Teekannen-Entwürfe talentierter Nachwuchsdesigner und Architekten. Wer noch durch den Park des Anwesens spazierte, entdeckte einen bezaubernden Tee-Pavillon.

loewe.com

Salone Milano 10

Verschnaufpause! Eine willkommene Ruheoase für alle kreuz- und quer durch die Stadt laufenden Designredakteure: die chillige Schlaf-Lounge des finnischen Labels Marimekko – mit neuem Streifenprint für Bettdecken und Kissen von der gefragten Designerin und Stylistin Laila Gohar.

„Wir sind begeistert, mit unserer langjährigen Freundin Laila Gohar für diese verspielte Capsule Collection zusammenzuarbeiten, die Lailas einzigartigen Stil perfekt mit Marimekkos universellem Ethos der Freude und des Optimismus verbindet“, so Kreativdirektorin Rebekka Bay.

marimekko.com