Die Welt von Designerin Miminat Shodeinde

Miminat Shodeinde liebt große Gesten. Möbel und Leuchten der Newcomerin haben imposante Dimensionen und skulpturale Silhouetten. Auch ihre globalen Interieurprojekte realisiert sie im XXL-Maßstab.

MS 4 IDEAT
© Olivia Jankowska

 

Der Duft von Weihrauch steigt in die Nase, wenn man das Studio von Miminat Shodeinde im Zentrum Londons betritt. Gerade sitzt die 27-Jährige mit einem Kräutertee auf einer Tischkante, pickt Oliven aus einer Schale und hört Old-School-R&B – ihr Geheimrezept für Motivation und gute Arbeit. Es ist ein selten entspannter Moment, denn mitten in der zweiten Pandemiewelle hat ihre junge Karriere enorm an Fahrt aufgenommen. »Laufend gibt es Zwick-mich- Momente«, sagt die Designerin und lächelt in sich hinein. Einer der Ersten war die Chance, ihren rasant geschwungenen Schreibtisch Howard 2021 in der Talentschau Discovered im Design Museum London ausstellen zu dürfen. Die Medien berichteten und plötzlich kamen Anfragen für Interieurprojekte. Gerade vollendet hat sie die Rundumrenovierung eines Townhouse in Notting Hill. »Uns wurde volle kreative Freiheit gewährt«, so Mimi Shodeinde. Die einzige Vorgabe: ein deckenhohes Bücherregal, das sie aus dunkel gebeiztem Holz maßgerecht einpassen ließ. »Meine Vision war es, einen entspannten, aber eleganten Raum mit einem Hauch Glamour zu schaffen, indem ich auffällige Stücke einsetzte.« Mittlerweile stattet Mimi Shodeinde bereits eine Handvoll weiterer Prestigeprojekte aus, darunter ein Londoner Penthouse, ein Landhaus in der Provence und den Gästetrakt eines Apartments in Kuwait.

Mehr zu der Designerin, ihren Projekten und Möbeldesigns erfahren Sie in IDEAT Nr. 07.