Das Astoria Hotel sagt Servus Wien

In der Wiener Innenstadt, zwischen Staatsoper und Stephansdom, hat ein traditionsreiches Haus ein neues Kapitel aufgeschlagen: Das Hotel Astoria an der Kärntner Straße, seit 1912 fester Bestandteil des urbanen Gefüges der Stadt, wurde zuletzt umfassend saniert.

Das Gebäude, errichtet in der späten Phase der Wiener Ringstraßenzeit, zählt zu den wenigen Hotels der Stadt, die über ein Jahrhundert durchgehend in Betrieb geblieben sind. Mehrfach modernisiert, wurde es nun neu interpretiert. Der Fokus lag dabei auf dem Inneren. Art-Déco-Details und klassische Raumproportionen wurden erhalten, ergänzt durch zurückhaltende Farben und Materialien.

Wien Hotel 4
Wiener Klassik trifft auf „Kann ich hier einziehen?“-Gefühl.©VERKEHRSBUERO.

Auch die öffentlichen Bereiche wurden neu gedacht: Ein Restaurant im historischen Kontext, eine Bar in der Lobby, Konferenzräume sowie eine Beletage-Suite mit Blick über die Stadt gehören zum neuen Konzept. Im Großen Salon soll künftig wieder Frühstück serviert werden. Wiener Klassiker wie Kaiserschmarrn und Fiaker-Gulasch dürfen hierbei so wenig fehlen wie der große Braune oder die Melange.

Wien Hotel 2
Hier wartet man gern mal auf den Check-in. ©VERKEHRSBUERO.

In diesem Jahr ist es 50 Jahre her, dass Hilton sein erstes Hotel in Österreich eröffnete, und die Eröffnung des Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton ist eine großartige Ergänzung.“ So der Senior Vice President der Hilton Gruppe, David Kelly.

hilton.com