Die Hoptimist-Familie hat Zuwachs bekommen: Fünf neue Mitglieder versprühen Sportsgeist und positive Energie – gerade jetzt ein unverzichtbares Accessoire!
Man muss in diesen Tagen und Wochen schon ein robustes Gemüt haben, um bei der Nachrichtenlage nicht seinen Optimismus zu verlieren. Dazu das Wintergrau, gepaart mit dem Monat Februar, der sich trotz seiner Kürze bereits am zweiten Tag unendlich lang anfühlt. Doch besser, als jetzt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte man mit ihm wackeln – so wie das Bimble und Bumble machen, die allerersten Hoptimisten, die Hans Gustav Ehrenreich 1968 in seiner Werkstatt kreierte. Damals war die Weltlage auch nicht gerade entspannt, vielleicht der Grund für den dänischen Holzdrechsler, eine harmonisch-runde Form mit wippender Metallfeder zu kreieren, die beim Anstupsen auf und ab hüpft und dabei gute Laune verbreitet.
Längst sind die kleinen Hüpfer zu einer fröhlich-farbenfrohen Großfamilie angewachsen – mit fünf neuen Mitgliedern, die nun Sport ins Wohnzimmer bringen: Ob Golf Bumble, Baseball, Football, Basketball oder Tennis Bumble – die Message lautet: mehr als nur um Ergebnisse geht es um Spaß an der Bewegung, um Freude und Teamwork. Ein Hole-in-one zu schlagen und Tore zu schießen ist natürlich wunderbar, aber jeder Hoptimist soll uns auch daran erinnern, ein Lächeln mit den Menschen um uns herum zu teilen. Coole Truppe!