
Italienisches Automobildesign bei BMW – eine neue Ausstellung im BMW Museum
Ab dem 7. Juni widmet sich das BMW Museum in München mit der Ausstellung „Belle Macchine“ dem Einfluss italienischer Gestaltung auf das Automobildesign von BMW.
Ab dem 7. Juni widmet sich das BMW Museum in München mit der Ausstellung „Belle Macchine“ dem Einfluss italienischer Gestaltung auf das Automobildesign von BMW.
Seit 1975 vereint BMW herausragende Künstlerinnen und Künstler mit innovativer Ingenieurskunst. Die Art Cars sind mehr als Designobjekte – sie sind fahrbare Zeitzeugen moderner Kunstgeschichte.
Wenn Design, Luxus und Geschwindigkeit auf Haute Couture treffen Paris. Mode, Kunst, Eleganz – und plötzlich ein Auto, das alle Blicke auf sich zieht. Während
FIAT feierte letzte Woche 125. Geburtstag – buon compleanno. Vom alten Freund Giorgio Armani gab es, passend zu seinem eigenen Geburtstag, eine von ihm persönlich
Ob Stadttrödelei oder Abenteuerei, das neue Cross E-Bike von Cowboy bietet für jede Spritztour die optimalen Voraussetzungen. Das belgische Unternehmen um die Gründer Adrien Roose
BMW stellt auf der Frieze Los Angeles den »i5 Flow NOSTOKANA« vor: Eine aufregende Symbiose aus Kunst und Innovation. Bildende Kunst und innovative Ingenieurleistung
Zehn Jahre nach seiner Markteinführung geht der Porsche Macan in seine zweite Modellgeneration, jetzt in rein elektrischer Ausführung. Mit seinem zeitlosen Design, der Porsche-typischen Performance,
Rund 70 Jahre nachdem Gründer Vittoro Bonacina schon an einem Spezialdesign des legendären Fiat 500 getüftelt hatte, kehrt Bonacina mit der neuesten vollelektrischen Version des
Good Life Publishing Gmbh
Borselstraße 18
22765 Hamburg
040-39863398
abo@ideat.de