
New Beginnings: Noma Kaffee
So schwierig es ist, in Kopenhagens Kultrestaurant noch einen Tisch zu reservieren, so leicht ist es ab jetzt, seinen Kaffee zu kosten: Noma Kaffee kommt
So schwierig es ist, in Kopenhagens Kultrestaurant noch einen Tisch zu reservieren, so leicht ist es ab jetzt, seinen Kaffee zu kosten: Noma Kaffee kommt
Das Din Tai Fung aus Taiwan hat seine weltweit größte Dependance am Times Square eröffnet – und ganz NYC ist verrückt nach der Dumpling Cuisine!
Dario Cecchini wurde durch Netflix zum bekanntesten Metzger der Welt – und erobert nun Florenz. Im 25hours Hotel Piazza San Paolino eröffnete er seine erste
Sein Händchen für Kunst, Kulinarik und coole Locations ist legendär. Seitdem Stephan Landwehr 2007, damals noch Inhaber einer Bilderrahmen-Manufaktur, mit zwei Freunden das Grill Royal
Im Herzen der ewigen Stadt, unweit der Villa Medici und umgeben von Kunstgalerien, Designerboutiquen und lebhaften Lokalen, hat das Café Ginori seine Türen geöffnet. Eingebettet
Schafe grasen zwischen Oliven- und Orangenbäumen, Kräuter und Gemüse gibt‘s pflückfrisch vor der Tür: La Farm nahe Palma bringt das Landleben auf den Teller –
Pünktlich zum Start der Wintersaison hat im Luxushotel Grace La Margna in St. Moritz das Stüvetta Moritz eröffnet – ein traditionelles Stübli-Lokal, modern interpretiert vom
Erst wurde der Winzerhof Stahl mit einem Stern ausgezeichnet, nun ist sein Sekt offiziell Botschafter in Auslandsvertretungen. Fine Dining & Drinking inmitten der fränkischen Weinberge.
Neue Viertel haben die Kopenhagener schon öfter gebaut. Doch noch nie wurden historische Gebäude so kühn mit modernem Lifestyle verknüpft wie im Carlsberg-Distrikt. Ein Streifzug
Für die Neugestaltung des Liverpooler In-Italieners San Carlo kombinierte das Designstudio Fettle den Charme der Villen und Gärten Norditaliens mit einer Prise britischer Coolness. Wenn
»Paris meets Miami« lautet das Interieur-Motto der Brasserie Turbinenhaus, untergebracht in einer historischen Spinnerei. Beim Essen kommt noch eine Brise japanisches Soulfood dazu. Okay, dieses
Dass Weingüter keineswegs rustikal sein müssen, zeigt die Caymus-Suisun Winery südöstlich von Napa Valley. Hier lässt man sich in minimalistisch-modernem Ambiente feine Tropfen schmecken. Palmen
Unter Arkaden, mit Blick aufs Mittelmeer, lässt es sich im Forest Marseille bestens speisen. Dass auch das Ambiente geschmackvoll ist, liegt an Julien Sebbag, Chefkoch
Unter einer gläsernen Kuppel im Herzen der Hamburger City ließ Designer Werner Aisslinger Hamburgs neuen Foodcourt entstehen: Le Big TamTam Willkommen zu einer kulinarischen Reise
Im Mailänder Stadtteil Brera begeben sich die Gäste der neuen Trattoria del Ciumbia auf eine Zeitreise in die 1960er Jahre, allerdings modern interpretiert von Dimorestudio.
In Zeiten der Prohibition versteckten sich geheime Bars hinter unscheinbaren Fassaden, in den Hinterzimmern von Geschäften und Restaurants, fern von neugierigen Augen und Gesetzen. Im
Deutschlands wohl ungewöhnlichstes Sternerestaurant 100/200 Kitchen feiert Jubiläum! Getreu dem Motto »Es muss anders werden, wenn es besser werden soll« eröffneten der Spitzenkoch Thomas Imbusch
In einem norwegischen Fjord experimentiert das Fine-Dining Restaurant Iris mit neuen Nahrungsmitteln aus dem Meer. Das Restaurant Iris mit der dänischen Chefköchin Anika Madsen an
Einmal war wohl nicht genug. Seit unserem ersten Besuch vor einem halben Jahr im pars, der Berliner Gourmetadresse von Kristiane Kegelmann, hat sich einiges getan. Immer
Good Life Publishing Gmbh
Borselstraße 18
22765 Hamburg
040-39863398
abo@ideat.de